1. HNEE-Tagung Schafhaltung
Thema: „Kommunikation und Vermarktung der Mehrwerte der Schafhaltung“
Schafe sind Landschaftspfleger, Biodiversitätsbewahrer und Kulturgüter auf vier Beinen. Sie und die Schäfer*innen erbringen gesellschaftliche Leistungen von der Pflege der Kulturlandschaft über Hochwasserschutz bis hin zu ästhetischen Landschaften, die vielerorts unbeachtet bleiben.
Bei der eintägigen Tagung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
steht genau das im Mittelpunkt: Wie lassen sich die ökologischen, kulturellen und sozialen Mehrwerte der naturnahen Schafhaltung effektiv und überzeugend kommunizieren?
Durch Beispiele aus der Praxis aus Landwirtschaft und Marketing, Vorträgen von Expert*innen und interaktiven Formaten wie der Kollegialen Beratung und Workshops wird die Sichtbarkeit der Schafhaltung in Deutschland thematisiert und der gemeinsame Austausch gefördert, mit dem Ziel konkreter Strategien für die Öffentlichkeitsarbeit und Zielgruppenansprache.
Bei der eintägigen Tagung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
steht genau das im Mittelpunkt: Wie lassen sich die ökologischen, kulturellen und sozialen Mehrwerte der naturnahen Schafhaltung effektiv und überzeugend kommunizieren?
Durch Beispiele aus der Praxis aus Landwirtschaft und Marketing, Vorträgen von Expert*innen und interaktiven Formaten wie der Kollegialen Beratung und Workshops wird die Sichtbarkeit der Schafhaltung in Deutschland thematisiert und der gemeinsame Austausch gefördert, mit dem Ziel konkreter Strategien für die Öffentlichkeitsarbeit und Zielgruppenansprache.
Datum & Uhrzeit
12. November 2025
10.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde