Agroforst in Wert setzen: Feldtag zur regionalen Vermarktung & Vernetzung
Agroforst – die Kombination von Gehölzstreifen mit Acker, Grünland oder Tierhaltung – bietet einen spannenden Ansatz für eine klimaangepasste Landwirtschaft. Neben ökologischen Vorteilen wirft Agroforst aber auch wirtschaftliche Fragen auf: Die Vermarktung von Agroforstprodukten muss von Anfang an mitgedacht werden.
Zu einer Begehung des jungen Agroforstsystems der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt laden daher die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. NRW, der Deutsche Fachverband für Agroforst - DeFAF e.V. und der Landesverband Regionalbewegung NRW e.V. ein.
Zu einer Begehung des jungen Agroforstsystems der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt laden daher die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. NRW, der Deutsche Fachverband für Agroforst - DeFAF e.V. und der Landesverband Regionalbewegung NRW e.V. ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Eva Horrion: horrion@abl-ev.de .
Datum & Uhrzeit
22. September 2025
15.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG
Fröbelstraße 4
32791 Lage