BULEplus-Veranstaltungsreihe zur Energiewende im ländlichen Raum

Thema: „Kommunen im Austausch: Energiewende aktiv gestalten“

Unter dem Titel „Die Wärmewende meistern – Handlungsperspektiven im ländlichen Raum“ wird die Wärmewende als eine der zentralen Herausforderungen für Kommunen im ländlichen Raum thematisiert. Zugleich bieten sich hier große Chancen. Die Veranstaltung richtet sich daher an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung und der Kommunalpolitik und bietet praxisnahe Impulse und gelungene Beispiele für Orientierung und Motivation. In einer Podiumsdiskussion erörtern Praktiker*innen und Fachleute, wie gängigen Wärmewende-Mythen in der Kommunikation mit der Bevölkerung begegnet werden kann, wie kommunale Prozesse steuerbar und auch unter schwierigen Ausgangsbedingungen aktiv bleiben. In einem interaktiven Workshop-Teil erarbeiten die Teilnehmenden konkrete nächste Schritte für die eigene Kommune.

Diese Veranstaltung ist Teil der BULEplus-Reihe „Kommunen im Austausch: Energiewende aktiv gestalten“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Mit dem Ziel, Akteure zu vernetzen und eine Plattform zum Erfahrungsaustausch über Chancen und Herausforderungen der Energiewende zu schaffen, kommen kommunale Schlüsselakteure zusammen – um eine erfolgreiche Energiewende in den ländlichen Regionen aktiv zu gestalten. 



Weitere Informationen




Datum & Uhrzeit

08. Oktober 2025 
15.00 - 17.00 Uhr 

Veranstaltungsort

Online



Datum & Uhrzeit
Mittwoch
8. Oktober 2025
15:00 17:00 Europe/Berlin
Ort

.

--.--
--.--
Get the direction
Veranstalter

.

--.--
SHARE

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.