Regionalpolitische Jahrestagung 2025

Thema: „ Wachstum durch regionale Stärke“

Im Mittelpunkt der Regionalpolitischen Jahrestagung 2025 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in Chemnitz steht der Austausch darüber, wie regionale Stärke erfolgreich dazu beitragen kann, den Strukturwandel zu bewältigen und auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückzukehren.

Bis zu 600 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften diskutieren über innovative Ideen, wirkungsvolle Ansätze und bewährte Methoden für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung. Impulse für die Diskussionen geben hochrangige Redner*innen, ergänzt wird das Konferenzprogramm durch Podiumsdiskussionen, Pitches, zahlreiche Workshops, eine Ausstellung sowie Netzwerkformate und begleitende Aktivitäten rund um das Programm der Kulturhauptstadt Europas 2025. Eine Abendveranstaltung rundet den ersten Tag ab.

Am Nachmittag  des 20. November 2025 diskutieren die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops über aktuelle Aspekte von Regionalentwicklung und Regionalpolitik. Mit dabei ist Brigitte Hilcher vom Bundesverband der Regionalbewegung e.V. im Workshop „Von der Nische zum Standortvorteil – die regionale Ernährungswirtschaft als Innovationstreiber“.

Interessierte an der Veranstaltung können sich unter buero-id1@bmwe.bund.de melden. 



Weitere Informationen




Datum & Uhrzeit

20. November 2025 - 21.November 2025 

Veranstaltungsort

Chemnitz



Datum & Uhrzeit
Donnerstag
20. November 2025
Start - 09:00
Freitag
21. November 2025
End - 18:00 Europe/Berlin
Ort

.

--.--
--.--
Get the direction
Veranstalter

.

--.--
SHARE

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.