Marburger Regio-Automaten in der RegioApp zu finden Von Kartoffeln, Eiern, Käse, Aufstrichen und Honig über Wildfleisch und Hausmacher Wurst bis hin zu Milch, Sahne und Butter. Der neue Regio-Automat vor dem Haupteingang der Kreisverwaltung Marburg-Bie... 28.06.2021
5.07.2021: Kostenloses Web-Seminar informiert zur RegioApp Die RegioApp liefert Regionalvermarktungsinitiativen, Kommunen oder Landkreisen als bewährtes Marketinginstrument eine gute Lösung, um regionale Produzenten und Produkte sichtbar zu machen. Das RegioA... 22.06.2021
9.04.2021: Kostenloses Web-Seminar informiert zur RegioApp Die RegioApp liefert Regionalvermarktungsinitiativen, Kommunen oder Landkreisen als bewährtes Marketinginstrument eine gute Lösung, um regionale Produzenten und Produkte sichtbar zu machen. Das RegioA... 20.05.2021
Die RegioApp - Eine Faire App, die zu ethischen Kaufentscheidungen beiträgt Trotz des Wissens, dass es in den großen deutschen Schlachthöfen zweifelhafte Arbeitsbedienungen gibt, bleibt der Fleischkonsum bei den meisten dennoch gleich. Der Medienkompass stellt im nachfolgende... 21.04.2021
Die Regio-App ist da: Ganz einfach Direktvermarkter, Gastronomie und Geschäfte im Wittelsbacher Land entdecken Trotz des Wissens, dass es in den großen deutschen Schlachthöfen zweifelhafte Arbeitsbedingungen gibt, bleibt der Fleischkonsum bei den meisten ... 12.04.2021
1100 Direktvemarkter und Erzeuger der Regionalkampagne Origional Regional jetzt in der RegioApp Ein großer Erfolg für die RegioApp! Mit der Integration der Original Regional-Anbieterdatenbank erfolgt die bislang größte Erweiterung des Marketinginstrumentes durch eine einzelne Initiative. Durch d... 23.03.2021
11.03.2021: Kostenloses Web-Seminar informiert zur RegioApp Die RegioApp liefert Regionalvermarktungsinitiativen, Kommunen oder Landkreisen als bewährtes Marketinginstrument eine gute Lösung, um regionale Produzenten und Produkte sichtbar zu machen. Das RegioA... 23.02.2021
Ernährung und Landwirtschaft im Landkreis Osnabrück Seit 2017 verfolgt der Landkreis Osnabrück die „Kampagne zur Stärkung regionaler Erzeuger und regionaler Produkte“. Sie verfolgt das Ziel, regionale landwirtschaftliche Erzeuger zu stärken und die Bev... 10.02.2021
Die digitale Region Die Vielzahl digitaler Plattformen und Datenbanken für regionale Lebensmittel ist für viele Verbraucher:innen nicht nur undurchsichtig und unkomfortabel. Auch die Anbieter sind häufig mit der aufwändi... 31.01.2021
Politische Unterstützung für die RegioApp in Alpen Die Kräuter und Raritäten-Gärtnerei Schenkendorf aus Alpen ist gelistet, der Schanzenhof mit seinen Bio-Waren oder die Grenzdycker Milchtankstelle in Xanten: Sie alle informieren in der RegioApp über ... 10.01.2021
RegioApp bringt Genussregion Niederrhein auf das Smartphone Die Genussregion Niederrhein e.V. organisiert für ihre Mitglieder den Auftritt in der RegioApp des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. Bisher präsentieren sich bereits über 30 Hofläden, Direktver... 08.12.2020
RegioApp und Regiothek gehen digitales Bündnis ein Licht im Datenbank-Dschungel für regionale Produkte und deren Anbieter! Die RegioApp und die Regiothek gehen ab sofort ein digitales Bündnis ein. Seit 1. Dezember werden alle Regiothek-Betriebe automa... 02.12.2020