BÖL-Veranstaltungsreihe: Bio-Wertschöpfungsketten
Thema: „BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten"
"BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" heißt ein Online-Veranstaltungsformat, welches im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) nun in die zweite Runde startet. Im Fokus stehen Projekte zu verschiedenen Forschungsfragen rund um Bio-Wertschöpfungsketten und Projekte zum Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.
Im zwei- bis dreiwöchigen Turnus werden jeweils zwei BÖL-Projekte präsentiert:
Die einstündigen Zoom-Treffen finden stets von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mit dieser Veranstaltungsreihe sollen im Rahmen des Bundesprogramms Personen aus Forschung, Praxis und Beratung über Aktivitäten im Bereich Bio-Wertschöpfungsketten informiert werden.
Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich.
Im zwei- bis dreiwöchigen Turnus werden jeweils zwei BÖL-Projekte präsentiert:
- 24. September 2025: RegioVers und BioLogisch
- 08. Oktober 2025: BioVerarbeitungStark und WSKBioKäse
- 29. Oktober 2025: Regio2B und WertBerlinBrandenburg
- 19. November 2025: BIOWER und Blaues Land
- 10. Dezember 2025: BioGVInk und WSK BioWiesn
Die einstündigen Zoom-Treffen finden stets von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mit dieser Veranstaltungsreihe sollen im Rahmen des Bundesprogramms Personen aus Forschung, Praxis und Beratung über Aktivitäten im Bereich Bio-Wertschöpfungsketten informiert werden.
Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich.
Datum & Uhrzeit
24. September 2025
11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
online